Bornholm Camping

Camping auf Bornholm ist eine der schönsten Arten, die dänische Insel naturnah zu erleben. Die beliebteste Camping-Region ist hierbei die Gegend zwischen Dueodde und Snogebaek. Hier liegen mehrere Campingplätze nebeneinander. Aber auch in Nexø gibt es einen kleinen Campingplatz direkt am Meer, dicht neben einem Angelgewässer. 

Camping in Balka

Balka hat zwar einen richtigen Campingplatz, aber man kann dort hin und wieder Luxuscamping, auch Glamping genannt machen. Recherchieren Sie einfach einmal nach. Die Zelte standen 2020 direkt hinter Düne am Strand.

Dueodde Family Camping

Dueodde Familiy Camping

Ein Campingplatz auf Bornholm, wie der von Dueodde ist mit allem Komfort ausgestattet. Der Campingplatz liegt direkt am Strand von Dueodde, sehr kinderfreundlich und in einem sehr schönen und geschützten Naturgebiet. Mehrere Zeltplätze befinden sich im autofreien Bereich direkt am Strand mit Meerblick.

Familien- und Naturgrundstück mit einzigartiger Atmosphäre, Ruhe und wunderschöner Landschaft; Nach einem Aufenthalt hier können Sie sich vom Alltagsstress erholen und erholen.

Es gibt Minigolf, Tischtennis, einen großen Spielplatz, Hüpfkissen, Beachvolleyball, Grilltische, einen Räucherofen, einen Kiosk, eine Sauna, ein Solarium und eine Rezeption mit TDC-Hotspot-Internetzugang.

Der fantastische Strand 50 m vom Platz entfernt ist sehr kinderfreundlich mit dem niedrigen Wasser, dem feinen weißen Sand und den gemütlichen Dünen für Sonnenanbeter.

Es gibt auch Möglichkeiten zum Angeln, Windsurfen und anderen Wassersportarten direkt vom Platz.

Strandlunden Naturcamping

Das Strandlunden Naturcamping liegt an der Ostküste Bornholms südlich von Gudhjem in der Nähe des idyllischen Fischerdorfes Melsted.

Der Ort ist einzigartig mit einem eigenen kleinen Strand, einem natürlichen Hafen, einer atemberaubenden felsigen Küste und einer unberührten Natur mit vielen Vogelarten, unterschiedlicher Vegetation, gutem Schutz und großen, nicht nummerierten Orten.

Angeln, Tauchen, Kajak fahren, Schwimmen, Wandern, Laufen und Radfahren, Botanisierung und Vogelbeobachtung sind offensichtliche Outdoor-Aktivitäten.

Gepflegte, gemütliche und gute Ausstattung, inkl. Waschmaschine und Trockner. Außerdem Tischtennis, Spielfeld, Spielplatz und Beachvolleyball. In der Nähe gibt es Golfplätze – Tennisplätze und ein Schwimmbad. Radweg und Wanderwege beginnen am Platz, und die Entfernung zur Bushaltestelle beträgt ca. 150 Meter entfernt: Angeln, Windsurfen und andere Wassersportarten direkt vom Platz aus.

Ferienpark Storløkke

Der Ferienpark Storløkke liegt im Nordwesten von Bornholm, in der Nähe der sogenannten Partnerstädte Allinge-Sandvig. Der Storløkke Feriepark richtet sich nicht nur an Paare, sondern vor allem auch an Familien mit Kindern, die einen schönen Urlaub ohne Arbeit, Kindertagesstätten und Schule brauchen. Im Storløkke Feriepark können Sie in der malerischen Umgebung des Storløkke Ferieparks entspannen. Natürlich können Sie auch die Einrichtungen im Storløkke Feriepark nutzen oder einen Ausflug zum Strand unternehmen.

Der Storløkke Feriepark bietet einen Außenpool mit einem speziellen Kinderbecken, einen Tennisplatz im Freien und einen Spielplatz, auf dem die jüngsten Familienmitglieder problemlos mehrere Stunden verbringen können. Vom Storløkke Feriepark sind es nicht viele Minuten zu Fuß zu den herrlichen Sandstränden an diesem Teil der Küste Bornholms. Daher können Sie Ihren Aufenthalt im Storløkke Feriepark ganz einfach für einen Strandurlaub nutzen.

Im Storløkke Feriepark können Sie zwischen zwei Arten von Ferienwohnungen wählen. Storløkke Feriepark bietet daher Ferienwohnungen vom Typ 2 (40 Quadratmeter, 2-4 Personen) und vom Typ 3 (50 Quadratmeter, 4-6 Personen) an. Zu allen Ferienwohnungen im Storløkke Feriepark gehört eine umzäunte Terrasse mit Gartenmöbeln.

Link zur Website: https://teambornholm.dk/her-kan-du-bo/storloekke-feriepark/

Aakirkeby Camping

Aakirkeby Camping ist ein kleiner, gemütlicher städtischer Campingplatz mit wirklich guten 3-Sterne-Einrichtungen. Der Platz ist sonnig, von Wäldern umgeben und bietet somit ausreichend Schutz.

Der Campingplatz liegt zentral auf Bornholm, in der Nähe von Stadt, Wald und Strand und ist ein guter Ausgangspunkt für Ferien, Erlebnisse und Ausflüge mit dem Fahrrad oder zu Fuß.

Kiosk mit frisch gebackenem Morgenbrot
• Große Terrasse mit Grillplatz
• Lounge mit TV und Essbereich
• Die gemeinsame Küche mit Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank, Topf, Pfannen usw.
• Haartrockner im Badezimmer
Baby- und Familienbadezimmer
• Waschküche mit Trockner
 • Spielplatz mit Retroplay
• Verleih von verschiedenen Spielen
• Boulespiel
• Minigolf – 12 Löcher
• Fischertisch
• Verleih von Wanderstöcken
• Fahrradverleih
• Verleih von Bettwäsche und Handtüchern

Nexø Familiecamping

Nexø Familiecamping ist der einzige Campingplatz auf Bornholm, der direkt am Wasser liegt. Genießen Sie Ihren Urlaub in der Nähe von Ostsee, Stenbrudssøen, Wald und Wiese. Bademöglichkeiten an den Hallenfelsen wenige hundert Meter vom Platz entfernt – oder an den Sandstränden südlich von Nexø. Der Ort befindet sich in der Stadtzone und ist nur wenige Gehminuten vom Hafen, dem Zentrum mit Geschäften und 4 Supermärkten entfernt, die an allen Tagen der Woche geöffnet sind.

Am Nexø Familiecamping befindet sich ein kleiner Badesteg. Hier kann man baden oder angeln.
Ein paar hundert Meter vom Platz entfernt liegen zwei ehemalige Steinbrüche. Das Wenigste wird als Badesee genutzt, der zu Beginn der Saison heiß wird. Die Hälfte ist 30-100 cm tief – der Rest sehr tief. Man muss aber unter Aufsicht baden – das Wasser steht still.

Unmittelbar südlich von Nexø beginnt der Sandstrand. 3 km südlich von Nexø liegt der Badeort Balka mit einem sehr kinderfreundlichen Strand.

Die Kinder haben die Möglichkeit, auf dem aufregenden Spielplatz des Ortes zu toben. Für alle Kinder und kindlichen Seelen haben wir Darts, Boccia, Wikingerspiele, Tischtennis, Fußballspiele und einen 12-Loch-Billard-Golfplatz.

Weitere Campingplätze auf Bornholm

Campingplätze im Süden Bornholms – Sandstrand

Campingplatz in Svaneke: http://www.hullehavn.dk/
Campingplatz Dueodde: Dueodde.dk/
Möllers Camping Dueodde: http://www.Dueodde-camp.dk/de/
Bornholms FamilieCamping in Dueodde: http://bornholms-familiecamping.dk/
Balka Strand FamilieCamping: http://www.balkastrand-familiecamping.dk/
Aakirkeby Camping: http://www.acamp.dk/

Campingplätze in der Mitte Bornholms

Nordskoven Rönne: http://nordskoven.dk/

Campingplätze in Norden von Bornholm

Sandvig/ Allinge Camping: http://www.sandvigcamping.dk/de.html

Bornholm Camping ist eine preiswerte Alternative, wenn man sich das Geld für ein Ferienhaus sparen möchte oder alles ausgebucht ist.
Einige Campingplätze bieten an, die Campingausrüstung einzulagern, so dass man im nächsten Jahr nur mit leichtem Gepäck zum Campingurlaub auf Bornholm anreisen kann.

Sannes Familiencamping

Auf Bornholm finden Sie einige der schönsten Plätze für Ihren Sommerurlaub auf Sannes Camping in Gudhjem. Mit fantastischen Einrichtungen, Aktivitäten und schönen Aussichten verspricht jeder Tag einen frühen Start, um alles zu sehen, was es in Bornholm und in der Umgebung gibt. Erleben Sie die fantastischen Sehenswürdigkeiten in Kombination mit einem Aktivurlaub oder einem romantischen Ausflug für Paare!

Sannes Familiecamping

Camping auf Bornholm ist wegen der unglaublich vielfältigen Landschaft der Insel großartig. Bornholm hat ausgedehnte Wälder und Küsten und es gibt auch viele Wander- und Radwege rund um die Insel. Camping auf Bornholm ist aus vielen Gründen großartig, aber einer der besten Gründe ist die abwechslungsreiche Landschaft. Die Insel hat Strände, Flüsse und Wälder. Es gibt auch einige leichte Wanderwege. Bornholm ist ein großartiger Ort zum Campen, denn Sie werden nie müde, die Insel zu erkunden, da sie ein so einzigartiges Reiseziel ist.

In Dänemark ist das Campen außerhalb der zugelassenen Bereiche mit Ausnahme einiger ausgewiesener Bereiche verboten.

Was spricht gegen das Zelten auf Bornholm?

1. Es kann kalt werden, gerade in der Nebensaisn
2. Es kann nass werden. Nach 2-3 Tagen Regenwetter könnte man genug vom Camping haben.
3. Es gibt viele wilde Tiere, aber eher kleine, wie Mücken und Ameisen, die stören könnten.
4. Du bist allein unterwegs und langweilst dich. Aber man kann auf dem Campingplatz schnell andere Camper kennenlernen.