Neue Website zur Insel Mön

Unter https://www.insel-moen.de findet ihr eine neue Website, die nun nach und nach neue Inhalte bekommt. Die Insel Mön ist sehr schnell von Rostock aus per Fähre nach Gedser zu erreichen und wegen der Kreidefelsen immer eine Reise wert. Ähnliche Beiträge: Wochenendausflug auf die Insel Mön Viele Häuser auf der Insel Mön sind unverkäuflich Urlaub mit … Weiterlesen

Ferienhaus-Buchungszahlen zur Insel Mön

Verteilung der Insel Mön Buchungen über das Jahr

Wann reisen Feriengäste auf die Insel Mön? Die Insel Mön ist vor allem ein Ziel für die Zeit zwischen Mai und August. Jedenfalls, wenn man sich die Buchungszahlen ansieht. Wir können jedoch versichern, dass auch der Herbst besonders schön auf der Insel Mön ist. Hier sind auch die Preise für die Ferienhäuser geringer, es ist … Weiterlesen

Radfahren auf der Insel Møn

Fahrrad Urlaub auf der Insel Mön
Ist die Insel für das Radfahren geeignet?
Die dänische Ostseeinsel Møn ist für das Radfahren nicht nur bestens geeignet, sondern aufgrund der zahlreichen landschaftlich schönen Radwege, diversen Tourmöglichkeiten, Fahrradverleihstationen und der vielen auf die Bedürfnisse von Radurlaubern zugeschnittenen Unterkünfte sogar absolut empfehlenswert.

Weiterlesen

Golf spielen auf der Insel Møn

Mön Golf Center
Wo auf der Insel Møn kann man Golf spielen?

Dass man in den skandinavischen Ländern sehr viele Golfplätze vorfindet, dürfte unter Golfern bekannt sein. Dass sie zudem auch noch sehr gut gepflegt und teilweise sehr kreativ gestaltet sind, dies sind auch bekannte Fakten. So findet man auf der beschaulichen Ferieninsel Møn, die in der Ostsee liegend zu Dänemark gehört, einen wunderschönen Golfplatz mit einem reichhaltigen Angebot für alle Golfer.

Weiterlesen

Angeln auf der Insel Mön – jetzt mit iphone App Unterstützung

Angeln auf der Insel Mön

Der Dansks Tourismus Innovationspreis wurde 2012 für ein Nischenthema – das Angeln vergeben. Was da für Angler und Ihre Familien geschaffen wurde, ist schon recht gut.

Wie haben uns die die kostenlose iphone App angesehen. Sie startet mit einem spektakulären Flug über die Kreidefelsen und steigt dann mit besten Angelplätzen auf Mön ein.

Weiterlesen

Urlaub mit Hund auf der Insel Mön

Urlaub mit Hund in Dänemark

Wer im Urlaub seinen Hund mitnehmen möchte oder muss, der hat oftmals Probleme einen geeigneten Urlaubsort zu finden. Und wenn dieser gefunden wurde, ist es schwierig auch eine Unterbringung zu finden, in denen Hunde erlaubt sind. Deshalb ist hier das Land Dänemark zu empfehlen und ganz besonders die Insel Mön. Denn hier sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern auch willkommen.

Weiterlesen

Heiraten in Dänemark – Zum Beispiel auf der Insel Mön

Heiraten in Dänemark – Der Eheschließung steht nichts im Wege

Schnell und einfach Heiraten in Dänemark, zum Beispiel auf Mön

Wer hier in Deutschland mit dem Heiraten nicht so lange warten möchte, bis alle Papiere (Dokumente) beim Standesamt vorliegen und eingesehen wurden, der kann mit ruhigem Gewissen nach Dänemark fahren und dort heiraten. Ein Ehefähigkeitszeugnis ist zum Beispiel nicht notwendig. Hilfreich ist hier oft eine Heiratsagentur, die Kontakte zu den Standesämtern in Dänemark hält. Die Wartezeiten für Trauungen, die in Deutschland vorgeschrieben sind, gibt es in Dänemark nicht.

Weiterlesen

Video-Impressionen von der Insel Mön


Ein sehr schöne Film, bereitgestellt von Feriepartner.dk
Lassen Sie sich von diesem Mön Video auf die Insel Mön verführen. Der Film vermittelt einen ersten Eindruck der kleinen Ostsee-Insel im Süden Dänemarks.

Weiterlesen

Webcams auf der Insel Mön

Webcams findet man auf der Insel Mön leider nur wenige. Das Geocenter Möns Klint zum Beispiel hat aber eine Webcam angebracht. Webcam mit Blick auf die Kreidefelsen Webcam Geocenter Möns Klint Eingang Webcam Bakkegaard B&B Ähnliche Beiträge: Video-Impressionen von der Insel Mön Wochenendausflug auf die Insel Mön Angeln auf der Insel Mön – jetzt mit … Weiterlesen

Günter Grass auf der Insel Mön

Günter Grass tot
Günter Grass

Der berühmte deutsche Schriftsteller Günter Grass, 1927 in Danzig geboren und am 13.04.2015 in Lübeck verstorben, fühlte sich mit der Ostsee stark verbunden. Seit Jahren zog es den Künstler, der auch malte, bildhauerte und mehrere seiner literarischen Werke illustriert hat, nach Dänemark auf die Insel Mön. Die kleine Insel mit einer Einwohnerzahl unter 10.000 Menschen liegt im Süden der größten dänischen Insel Seeland und östlich der Insel Falster. Ähnlich wie die ihr an der deutschen Küste gegenüberliegende Insel Rügen besitzt auch Mön Kreidefelsen. Möns Klint ist acht Kilometer lang und 128 Meter hoch. Die Steilküste im Osten von Mön besteht aus schneeweißer Schreibkreide – ein fantastischer Anblick.

Weiterlesen

Geräucherter Fisch von der Insel Mön

„Frischer Fisch aus der Ostsee – von uns selbst gefangen!“ Das ist die Botschaft vom schwimmenden Fischladen im Hafen von Stege. Hier bieten die Fischer George und Hans Holger das Beste aus der Ostsee an. Die Fischer fahren fast jeden Tag mit dem Kutter auf die Ostsee und fangen dort den Ostseefisch mit sanften Methoden. … Weiterlesen

Herbstferien auf der Insel Mön

Nun liegt der goldene Herbst vor uns und mit ihm wieder einige freie Tage, die man für eine Kurzreise auf die nah gelegene Insel Mön nutzen kann. Die klare Luft und das besondere Licht der Insel sorgen für einen ganz besonderen Erholungsfaktor. Für wenige Tage sollte man sich in ein kleines Hotel oder eine B&B … Weiterlesen

Viele Häuser auf der Insel Mön sind unverkäuflich

In Askeby waren bis vor Kurzem noch an 20 Häusern Hinweisschilder zu sehen, dass diese Häuser verkauft werden sollen. Inzwischen fehlen diese Schilder. Es sind maximal 4 Häuser verkauft worden. Bei den restlichen 16 Häusern haben die Besitzer schlicht aufgegeben. In der aktuellen Immobilien-Situation ist es in Dänemark sehr schwer, Häuser zu verkaufen. Die Preise … Weiterlesen

Die Pflanzenwelt auf der Insel Mön

Pflanzenwelt auf der Insel Mön
Pflanzenwelt auf der Insel Mön
Die kleine dänische Ostseeinsel Mön ist aufgrund ihrer einzigartigen Natur das perfekte Reiseziel für Naturfreunde und Wanderer. Die Insel hat eine Fläche von rund 200 km² und grenzt im Norden an die Insel Seeland, im Süden an die Insel Falster. Beide Inseln sind bequem über Brücken zu erreichen.

Mön gilt als Dänemarks schönste Insel, und das ist nicht zuletzt der gesunden Natur und der artenreichen Flora geschuldet. Im Frühling ist die Insel überzogen von Schlüsselblumen und Lederblümchen und die zahlreichen Buchenwälder mit teilweise sehr altem Baumbestand und vielen markierten Wegen machen die Insel besonders interessant für Wanderer, aber auch für alle anderen Naturliebhaber.

Weiterlesen

Die Insel Nyord

Die dänische Insel Nyord liegt nördlich der Insel Mön an der Steger Bucht, unweit der Halbinsel Ulvshale und verfügt mit ihrer geringen Länge von rund 3,8 Kilometern und ihrer Breite von circa 2,3 Kilometern lediglich über etwa 50 Einwohner bei einer Fläche von knapp fünf Quadratkilometer, welche hauptsächlich im Osten von Salzwiesen und Marschland bedeckt ist.

Weiterlesen

Fossilien auf der Insel Mön

Die dänische Insel Mön in der Ostsee ist nicht nur bei Sommerurlaubern und Badegästen beliebt, auch Hobbygeologen zieht es schon seit langer Zeit zu Möns berühmter Steilküste, denn in dem Geröll am Fuße der Kreidefelsen lassen sich Versteinerungen mit einem Alter von bis zu 70 Millionen Jahren finden. Entstehung in der Kreidezeit In der oberen … Weiterlesen

Erntezeit auf der Insel Mön

Mit etwas Verspätung ist nun die Getreideernte auf der Insel Moen in vollem Gange und bald abgeschlossen. Das schöne Wetter am letzten Wochenende wurde intensiv genutzt. Leider kam Samstag Abend ein Gewitter auf, so dass die Ernte unterbrochen werden musste. Die Stoppelfelder in der Morgensonne sind ein schöner Anblick. Nun wird es wirklich Herbst. Ähnliche … Weiterlesen

Wochenendausflug auf die Insel Mön

Am kommenden Wochenende werden wir mal wieder auf die Insel Moen aufbrechen und uns zwei entspannte Tage machen. Voraussichtlich übernachten wir im Bakkelund Bed & Breakfast. In der nächsten Woche kommen dann die ersten Fotos und Videos. Auf alle Fälle wollen wir ins Geocenter Moensklint. Ähnliche Beiträge: Erntezeit auf der Insel Mön Viele Häuser auf … Weiterlesen

Warum Urlaub auf der Insel Mön?

Wir bekommen immer wieder Mails, in denen Rückkehrer von einem Mön Urlaub berichten, wie es Ihnen auf der Insel Mön gefallen hat. Hier einmal ein kurzer Bericht von Familie Steffens aus Südbrandenburg: Wir wollten einen Kurzurlaub im Frühsommer (Juni) machen und wussten nicht so richtig, wohin die Reise gehen sollte. Die Anreise sollte schnell gehen … Weiterlesen