Radfahren auf der Insel Møn

Fahrrad Urlaub auf der Insel Mön


Ist die Insel für das Radfahren geeignet?
Die dänische Ostseeinsel Møn ist für das Radfahren nicht nur bestens geeignet, sondern aufgrund der zahlreichen landschaftlich schönen Radwege, diversen Tourmöglichkeiten, Fahrradverleihstationen und der vielen auf die Bedürfnisse von Radurlaubern zugeschnittenen Unterkünfte sogar absolut empfehlenswert.

Weiterlesen …

Golf spielen auf der Insel Møn

Mön Golf Center
Wo auf der Insel Møn kann man Golf spielen?

Dass man in den skandinavischen Ländern sehr viele Golfplätze vorfindet, dürfte unter Golfern bekannt sein. Dass sie zudem auch noch sehr gut gepflegt und teilweise sehr kreativ gestaltet sind, dies sind auch bekannte Fakten. So findet man auf der beschaulichen Ferieninsel Møn, die in der Ostsee liegend zu Dänemark gehört, einen wunderschönen Golfplatz mit einem reichhaltigen Angebot für alle Golfer.

Weiterlesen …

Angeln auf der Insel Mön – jetzt mit iphone App Unterstützung

Angeln auf der Insel Mön

Der Dansks Tourismus Innovationspreis wurde 2012 für ein Nischenthema – das Angeln vergeben. Was da für Angler und Ihre Familien geschaffen wurde, ist schon recht gut.

Wie haben uns die die kostenlose iphone App angesehen. Sie startet mit einem spektakulären Flug über die Kreidefelsen und steigt dann mit besten Angelplätzen auf Mön ein.

Weiterlesen …

Urlaub mit Hund auf der Insel Mön

Urlaub mit Hund in Dänemark

Wer im Urlaub seinen Hund mitnehmen möchte oder muss, der hat oftmals Probleme einen geeigneten Urlaubsort zu finden. Und wenn dieser gefunden wurde, ist es schwierig auch eine Unterbringung zu finden, in denen Hunde erlaubt sind. Deshalb ist hier das Land Dänemark zu empfehlen und ganz besonders die Insel Mön. Denn hier sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern auch willkommen.

Weiterlesen …

Heiraten in Dänemark – Zum Beispiel auf der Insel Mön

Heiraten in Kopenhagen

Heiraten in Dänemark – Der Eheschließung steht nichts im Wege

Schnell und einfach Heiraten in Dänemark, zum Beispiel auf Mön

Wer hier in Deutschland mit dem Heiraten nicht so lange warten möchte, bis alle Papiere (Dokumente) beim Standesamt vorliegen und eingesehen wurden, der kann mit ruhigem Gewissen nach Dänemark fahren und dort heiraten. Ein Ehefähigkeitszeugnis ist zum Beispiel nicht notwendig. Hilfreich ist hier oft eine Heiratsagentur, die Kontakte zu den Standesämtern in Dänemark hält. Die Wartezeiten für Trauungen, die in Deutschland vorgeschrieben sind, gibt es in Dänemark nicht.

Weiterlesen …

Günter Grass auf der Insel Mön

Günter Grass tot
Günter Grass

Der berühmte deutsche Schriftsteller Günter Grass, 1927 in Danzig geboren und am 13.04.2015 in Lübeck verstorben, fühlte sich mit der Ostsee stark verbunden. Seit Jahren zog es den Künstler, der auch malte, bildhauerte und mehrere seiner literarischen Werke illustriert hat, nach Dänemark auf die Insel Mön. Die kleine Insel mit einer Einwohnerzahl unter 10.000 Menschen liegt im Süden der größten dänischen Insel Seeland und östlich der Insel Falster. Ähnlich wie die ihr an der deutschen Küste gegenüberliegende Insel Rügen besitzt auch Mön Kreidefelsen. Möns Klint ist acht Kilometer lang und 128 Meter hoch. Die Steilküste im Osten von Mön besteht aus schneeweißer Schreibkreide – ein fantastischer Anblick.

Weiterlesen …

Die Pflanzenwelt auf der Insel Mön

Pflanzenwelt auf der Insel Mön
Pflanzenwelt auf der Insel Mön
Die kleine dänische Ostseeinsel Mön ist aufgrund ihrer einzigartigen Natur das perfekte Reiseziel für Naturfreunde und Wanderer. Die Insel hat eine Fläche von rund 200 km² und grenzt im Norden an die Insel Seeland, im Süden an die Insel Falster. Beide Inseln sind bequem über Brücken zu erreichen.

Mön gilt als Dänemarks schönste Insel, und das ist nicht zuletzt der gesunden Natur und der artenreichen Flora geschuldet. Im Frühling ist die Insel überzogen von Schlüsselblumen und Lederblümchen und die zahlreichen Buchenwälder mit teilweise sehr altem Baumbestand und vielen markierten Wegen machen die Insel besonders interessant für Wanderer, aber auch für alle anderen Naturliebhaber.

Weiterlesen …

Die Insel Nyord

Die dänische Insel Nyord liegt nördlich der Insel Mön an der Steger Bucht, unweit der Halbinsel Ulvshale und verfügt mit ihrer geringen Länge von rund 3,8 Kilometern und ihrer Breite von circa 2,3 Kilometern lediglich über etwa 50 Einwohner bei einer Fläche von knapp fünf Quadratkilometer, welche hauptsächlich im Osten von Salzwiesen und Marschland bedeckt ist.

Weiterlesen …