Warum ist Kopenhagen so lebenswert?

Kopenhagen Nightlife

Kopenhagen wird regelmäßig als eine der lebenswertesten Städte der Welt eingestuft und es ist leicht zu verstehen, warum. Die dänische Hauptstadt hat alles – tolle Infrastruktur, hohe Lebensqualität, eine starke Wirtschaft und ein riesiges Kultur- und Freizeitangebot. Was Kopenhagen unter anderem so lebenswert macht, ist seine hervorragende Infrastruktur. Die Stadt verfügt über ein umfassendes öffentliches … Weiterlesen

Top 5 Dinge, die man auf einem Business Trip nach Kopenhagen erleben kann

landscape photography of concrete building near river

Im Vergleich zu anderen Hauptstädten ist Kopenhagen zwar eher klein, aber dafür hat die dänische Metropole ihren Besuchern zahlreiche Attraktionen zu bieten. Deshalb können Geschäftsleute auf ihrem Business Trip mit spannenden Erlebnissen rechnen. Das Zentrum ist geprägt von eindrucksvollen Gebäuden und historischen Stätten. Auf den Straßen liegt noch Kopfsteinpflaster und zeugt von der lang zurückgehenden … Weiterlesen

Tagesausflug nach Kopenhagen

Tagesausflug nach Kopenhagen

Kopenhagen ist eine wunderschöne Stadt, die Touristen viel zu bieten hat. Ein Tagesausflug nach Kopenhagen kann problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen werden, und in der Stadt gibt es viel zu sehen und zu tun.

Wenn Sie sich für Architektur interessieren, haben Sie in Kopenhagen die Qual der Wahl. Die Stadt beherbergt eine Reihe von ikonischen Gebäuden, darunter das Königlich Dänische Opernhaus und die Liebfrauenkirche. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Besonderem sind, besuchen Sie unbedingt den Kopenhagener Street Food-Markt, auf dem Sie eine Vielzahl traditioneller dänischer Gerichte probieren können.

Keine Reise nach Kopenhagen wäre komplett ohne einen Besuch der berühmten Statue der kleinen Meerjungfrau. Die Statue befindet sich im Hafen und ist ein großartiger Ort, um ein paar Fotos zu machen. Kopenhagen beherbergt auch eine Reihe von Museen, darunter das Nationalmuseum von Dänemark, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Egal, ob Sie sich für Geschichte oder Kultur interessieren oder einfach nur einen Tag in einer schönen Stadt verbringen möchten, Kopenhagen ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Kopenhagen Sehenswürdigkeiten

Kopenhagen ist eine wunderschöne Stadt, in der es viel zu sehen und zu tun gibt. Als Hauptstadt von Dänemark ist es nicht überraschend, dass es eines der beliebtesten Touristenziele des Landes ist. Wenn Sie Kopenhagen besuchen, sollten Sie sich unbedingt einige der folgenden Sehenswürdigkeiten ansehen:

Die Statue der kleinen Meerjungfrau ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Basierend auf dem Märchen von Hans Christian Andersen ist die Statue zu einem Symbol von Kopenhagen geworden und auf jeden Fall einen Besuch wert.

Wenn Sie ein Fan von Architektur sind, werden Sie es genießen, die vielen historischen Gebäude der Stadt zu erkunden. Zu den Höhepunkten zählen das Schloss Christiansborg, das Schloss Amalienborg und das Schloss Rosenborg.

Kopenhagen beherbergt eine Reihe ausgezeichneter Museen, wie das Nationalmuseum von Dänemark, das Dänische Museum für Kunst und Design und die Nationalgalerie von Dänemark.

Keine Reise nach Kopenhagen wäre komplett, ohne etwas Zeit in den Tivoli Gardens, dem ältesten in Betrieb befindlichen Vergnügungspark der Welt, zu verbringen. Tivoli Gardens liegt im Zentrum der Stadt und ist der perfekte Ort, um eine Pause vom Sightseeing zu machen und einige lustige Fahrgeschäfte und Attraktionen zu genießen.

Kopenhagen Tipps

Angenommen, Sie möchten Tipps für einen Tag in Kopenhagen:

Kopenhagen ist eine wunderschöne Stadt, die Besuchern in Bezug auf Architektur, Museen, Essen und mehr viel zu bieten hat. Wenn Sie unter Zeitdruck stehen und nur einen Tag in der Stadt verbringen können, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Reise zu machen.

Beginnen Sie Ihren Tag mit der Erkundung der charmanten Straßen der Altstadt. Schlendern Sie an den farbenfrohen Häusern vorbei und bewundern Sie die gotische Architektur der Kirchen. Dann begeben Sie sich zum Kopenhagener Rathaus, um eine Dosis Geschichte zu erleben. Machen Sie auf jeden Fall ein Foto von dem berühmten Uhrturm.

Gehen Sie als nächstes zum Nyhavn-Viertel und essen Sie in einem der vielen Cafés entlang des Kanals zu Mittag. Machen Sie anschließend einen gemütlichen Spaziergang durch den nahe gelegenen King’s Garden. Mieten Sie bei schönem Wetter ein Tretboot und genießen Sie die Aussicht vom Wasser aus.

Am Nachmittag besuchen Sie eines der vielen Museen Kopenhagens. Das Nationalmuseum ist eine großartige Option, wenn Sie sich für dänische Geschichte und Kultur interessieren. Oder besuchen Sie für etwas Einzigartigeres die Cisternerne, ein unterirdisches Museum, das in ehemaligen Wasserzisternen untergebracht ist.

Beenden Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang durch die Tivoli-Gärten, den ältesten Vergnügungspark der Welt. Auch wenn Sie keine der Fahrgeschäfte fahren, ist der Park wegen seiner wunderschön gestalteten Außenanlagen einen Besuch wert.

Mit diesen Tipps wird Ihnen ein unterhaltsamer und unvergesslicher Tag in Kopenhagen sicher sein!

Baden an der Islands Brygge

Nicht weit weg von der Insel Mön liegt die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Sollten Sie länger auf Mön sein, bietet sich ein Ausflug in die Metropole an.

Wer eine Reise macht, der möchte auch was erleben und vor allem auch mehr von einer Stadt sehen. Hierfür eignet sich Kopenhagen bestens, denn in der traditionsreichen Stadt gibt es so allerhand zu sehen. Daher sollte man sich auch schon vorher überlegen, was man besichtigen möchte, denn so ein Tagesausflug kann schnell vorbei sein. Damit jeder schneller in der Stadt vorankommt, kann dort an allen Bahnhöfen, Hotels, Touristenzentrum und selbstverständlich auch über das Internet eine CPHCard erstehen. Mit dieser Karte sind dann die öffentlichen Verkehrsmittel und Besuche in bis zu 60 Museen frei, oder jeder der so eine Karte besitzt erhält eine Ermäßigung. So eine Karte gibt es schon für einen Tag, höchstens für drei Tage, denn so kann dann auch noch Geld gespart werden, das dann am Ende der Tour vielleicht noch in einem Lokal ausgegeben werden kann.

Weiterlesen

Kopenhagen in 36 Stunden

Kopenhagen in 36 Stunden

Planen Sie eine Urlaubsreise nach Dänemark und wollen Kopenhagen in 36 Stunden erkunden? In Kopenhagen mangelt es nicht an Freizeitangeboten. Von der Erkundung des historischen Schlosses Amalienborg bis hin zur ikonischen Statue der kleinen Meerjungfrau ist für jeden etwas dabei. Um einen Eindruck von Kopenhagens reicher Kultur zu bekommen, besuchen Sie das Kunsthuset, das eine … Weiterlesen

Nørrebro in Kopenhagen – nun coolster Stadteil der Welt

Nørrebro Cafe

Nørrebro ist nun der coolste Stadteil der Welt, laut Timeout Magazin. Auf dem ersten Platz liegt nun also ein Viertel in Dänemarks Hauptstadt, das multikulturelle Nørrebro. Es ist ein Schmelztigel, in dem viele Menschen mit unterschiedlichem ethnischen Hintergrund leben. Neben den obligatorischen Cafés und Bars gibt es zahlreiche Plattenläden und den Superkilen, einen öffentlichen Platz … Weiterlesen

Kopenhagen für Amerikaner – Dos and Don`ts

American Tourist in Copenhagen

Was sollte ich wissen, bevor ich Kopenhagen zum ersten Mal besuche? Kopenhagen zum ersten Mal zu besuchen, kann wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen. Der Flughafen liegt weit außerhalb des Stadtzentrums, sodass Sie sich Gedanken darüber machen müssen, wie Sie während der Check-in-Zeit zu Ihrer Unterkunft gelangen. Sie können entweder den Flughafenzug nehmen, was die billigste, … Weiterlesen

Nie veröffentlichte John Lennon-Aufnahmen wurden in Kopenhagen versteigert 🌿

John Lennon Imagine

Als John Lennon 1980 starb, dachten die Fans, sie würden niemals unveröffentlichtes Material von der Legende hören. Die Imagine-Aufnahme, die Beatles Anthology-Aufnahmen und die Lost Weekend-Aufnahme haben Lennons Vermächtnis zementiert. Aber die Gebote für das ungehörte Lennon-Material haben in New York 250.000 Dollar erreicht. Und jetzt wurden in Kopenhagen Aufnahmen versteigert, von denen man annimmt, … Weiterlesen

Skifahren auf dem CopenHill – Kopenhagen

CopenHill

Es ist Zeit, sich auf den Winter zu freuen! Sehen Sie sich dieses Video vom Skifahren auf dem CopenHill in Kopenhagen an. Diese Skipiste ist eine der schnellsten der Welt, und die Steilheit der Piste ist bewundernswert. Der Nervenkitzel beim Skifahren auf CopenHill lässt den Adrenalinspiegel in die Höhe schnellen. Wussten Sie, dass: Die Skipiste … Weiterlesen

Kurzreise nach Kopenhagen im Winter? Ja!

person cyclist near concrete buildings

Kopenhagen im Winter – Kurztrip nach Dänemark? Ja, das kannst du! Kopenhagen ist nicht nur durch seine Kanäle, Kopfsteinpflasterstraßen, Brücken und historischen Gebäude gekennzeichnet. Nein, jetzt ist die Stadt auch wegen ihrer Weihnachtsveranstaltungen einen Besuch wert. Ich habe den Tipp bekommen, dass der beliebteste Ort für einen Besuch aus diesem Grund „Kødbyen“ (das Meatpacking District) … Weiterlesen

Kopenhagen sagt Kreuzfahrtsaison ab

Zum ersten Mal seit vielen Jahren werden die Kreuzfahrtschiffe die Skyline von Kopenhagen in diesem Sommer nicht beeinträchtigen. Und die Reise zur Eisdiele am anderen Ende von Langelinie ist ohne einen Blick auf die schwimmenden Hotels, die jedes Jahr Hunderttausende von Touristen in die Stadt bringen. Die Sommersaison wird einfach abgesagt. Dies ist die Botschaft … Weiterlesen

Dänemark öffnet jetzt auch für Übernachtungen in Kopenhagen

Dänemark öffnet seine Grenze für Urlauber aus Deutschland zum 15. Juni und erlaubt nun auch Übernachtungen in Kopenhagen und der Gemeinde Frederiksberg / Mindestaufenthaltsdauer von sechs Nächten bleibt Am Montag, 15. Juni, öffnet Dänemark seine Grenzen für Urlauber aus Deutschland. Bei der Verkündung der Grenzöffnung vor zwei Wochen beschränkte die dänische Regierung den Urlaub noch … Weiterlesen

Die Amerikaner machen die meisten Nächte in Kopenhagen aus

Dänemark war in den USA in den Medien sehr engagiert, und es scheint, dass die Übernachtungen der US Amerikaner in Kopenhagen in den letzten Jahren stark zugenommen haben. Im Jahr 2018 überboten die Amerikaner die Briten und sind nun die Nationalität, die die meisten ausländischen Nächte in Kopenhagen ausmacht. Es gibt mehrere Erklärungen für das … Weiterlesen