Vier Städte erhalten mehr Kreuzfahrten als Bornholm

Der Hafen von Rønne ist schon lange nach Kopenhagen das zweitgrößte Kreuzfahrtschiff Dänemarks. Angesichts der Zahl der Passagiere, die 2018 in den dänischen Häfen ankommen werden, ist Bornholm auf der Liste nach unten gerutscht.

Wie nie zuvor wird Dänemark im Jahr 2018 vielen Kreuzfahrtkreuzern besucht und die Anlaufhäfen sind auf mehrere Orte verstreut.

Booking.com

Die über 1,1 Millionen Kreuzfahrttouristen kommen in diesem Jahr planmäßig ins Land, verteilt auf 539 Schiffe. Hier sind die Städte, die dieses Jahr Kreuzfahrtschiffe besuchen:

Hundested: 3.446 Touristen.
Helsingør: 3.706 Touristen.
Fredericia: 7.457 Touristen.
Kalundborg: 11.538 Touristen.
Bornholm: 21.313 Touristen.
Aalborg: 30.034 Touristen.
Skagen: 68.526 Touristen.
Aarhus: 101.303 Touristen.
Kopenhagen: 875.000 Touristen.

In Dänemark ist der Nutzen der Kreuzfahrt für die Wirtschaft umstritten. Etwa 80% der Passagiere gehen von Board. Einige essen auch Kuchen und trinken auch Kaffee. Viel Geld wird aber nicht verdient. Lediglich in Skagen wird deutlich in die Kreuzfahrt-Infrastruktur investiert, weil die Kreuzfahrt-Touristen als lohnende Einnahmequelle gesehen werden.

Cruising to Copenhagen from Woco Film on Vimeo.

Christmas cruises in Copenhagen from Woco Film on Vimeo.

Quellen: Kopenhagen Cruise Network, Ritzau
http://tidende.dk/?Id=84843
Foto: Dennis Borub Jacobsen

https://www.visitcopenhagen.com/sites/default/files/asp/visitcopenhagen/CruiseCopenhagen/PDF/partners_and_cruiselines_2018_0.pdf

Siehe auch  Bornholm Fähre: am 15. Juni um 08:00 Uhr von Rønne nach Sassnitz

Schreibe einen Kommentar

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.