Welche Fähre im Sommer von Sassnitz aus nach Borholm fährt, ist von mehreren Faktoren abhängig und oft nicht im Vorfeld zu erkennen. Normalerweise fährt die Powl Anker, ein sehr robustes Schiff, das auch bei Seegang wenig schaukelt. Hier finden Sie alles Informationen zu den Bornholm-Fähren
FAQs
An den Tankstellen in Dänemark können Sie die gängigen Benzin und Dieselkraftstoffe für Zwei- und Viertakter tanken. Dazu gehören verbleit mit 98 Oktan, bleifrei (blyfri) mit 92, 95 und 98 Oktan). Biodiesel und Gas finden Sie an dänischen Tankstellen leider nicht. An einigen wenigen Tankstellen gibt es Autogas (LPG). Viele […]
Kann ich in Dänemark mit dem Euro bezahlen? In Dänemark gilt die Dänische Krone. Dänemark hat den Euro nicht eingeführt. Sie können aber an einigen Stellen auch mit dem Euro bezahlen, zum Beispiel auf den Fähren. Da aber viel mit der Kreditkarte bezahlt wird, ist das Bezahlen, z.B. im Supermarkt […]
Seit 1976 zeigen die Schilder in der Regel schwarze Schrift auf weißem oder gelbem Untergrund sowie einen roten Rahmen. 2008 wurde eine neue, engere Schriftart eingeführt. Am 12. Oktober 2009 hat Dänemark als vorletztes Land der EU das Euro-Kennzeichen eingeführt.[1] Das EU-Symbol ist allerdings nicht vorgeschrieben, der Fahrzeughalter hat die […]
Der Inhaber eines Führerscheins der „Klasse 3“ ist berechtigt, Kraftomnibusse ohne Fahrgäste mit einem Höchstgewicht von weniger als 7,5 t auch im grenzüberschreitenden Verkehr zu führen. Sie können also mit einem deutschen Führerschein genauso in Dänemark unterwegs sein. Sollten Sie in Besitz eines alten Führerscheins auf Pappe sein, sollten Sie […]