
Der berühmte deutsche Schriftsteller Günter Grass, 1927 in Danzig geboren und am 13.04.2015 in Lübeck verstorben, fühlte sich mit der Ostsee stark verbunden. Seit Jahren zog es den Künstler, der auch malte, bildhauerte und mehrere seiner literarischen Werke illustriert hat, nach Dänemark auf die Insel Mön. Die kleine Insel mit einer Einwohnerzahl unter 10.000 Menschen liegt im Süden der größten dänischen Insel Seeland und östlich der Insel Falster. Ähnlich wie die ihr an der deutschen Küste gegenüberliegende Insel Rügen besitzt auch Mön Kreidefelsen. Möns Klint ist acht Kilometer lang und 128 Meter hoch. Die Steilküste im Osten von Mön besteht aus schneeweißer Schreibkreide – ein fantastischer Anblick.