Mön gilt als Dänemarks schönste Insel, und das ist nicht zuletzt der gesunden Natur und der artenreichen Flora geschuldet. Im Frühling ist die Insel überzogen von Schlüsselblumen und Lederblümchen und die zahlreichen Buchenwälder mit teilweise sehr altem Baumbestand und vielen markierten Wegen machen die Insel besonders interessant für Wanderer, aber auch für alle anderen Naturliebhaber.
Klinteskoven – die Buchenwälder hinter Møns Klint
Unter den knorrigen Buchen finden Sie Møns höchsten Punkt. Es ist der Aborrebjerget mit seinen 143 Metern. von Aborrebjerget liegt das Tal von Jydelejet mit seiner ungewöhnlichen Vegetation. Hier wachsen Wacholder, Eberesche, Esche und Buche. Gleich hinter Aborrebjerget liegt ein großer Stein namens „Svantese-stenen“. Die Legende erzählt, dass eine Hexe von der Insel Rügen das … Weiterlesen