Der Flachtoaster in Dänemark – unverzichtbar und Urlaubserinnerung

Wer kennt sie nicht. Die flachen Tischröster in der dänischen Ferienhäusern. Sehr bequem kann man mit diesen Toastern seine Brötchen oder das Toastbrot zubereiten, nichts bleibt stecken. Sie haben einen Timer, damit nichts verkohlt. Man legt seine zu toastenden Sachen einfach auf die Toastfläche des Brötchenrösters. Die Flachtoaster sind leicht zu reinigen, denn sie haben … Weiterlesen

Waldorfsalat – eine typische dänischen Herbstspeise – Das Orginal-Rezept hier

Waldorfsalat Rezept

Waldorfsalat, der klassische Winter- und Weihnachtssalat, passt gut zu Truthahn und Ente. Waldorfsalat ist typisch für Dänemark in der kühleren Jahreszeit. Er versorgt auf leckere Art den Körper mit wichtigen Nährstoffen, wie Vitaminen. Mit diesem Rezept stellen Sie Waldorfsalat einfach selbst her Den Blattsellerie in dünne Scheiben schneiden. Wenn nötig abschälen. Äpfel in kleine stücke … Weiterlesen

Essen gehen an historischen Orten in Dänemark

Essen Sie die Geschichte, Kultur und Architektur in Dänemark in Nordjütland Nordjütland – Dänemarks treffend benanntes „Land des Lichts“ – bietet eine Fülle von Dingen, die man von weitläufigen, sonnenverwöhnten Strandstrichen spazieren lässt und Weltklasse-Attraktionen wie das Wikinger-Museum Lindholm Høje oder das kürzlich renovierte Skagen-Museum, In einer der zahlreichen preisgekrönten Restaurants wie Mortens Kro, Svinkløv … Weiterlesen

Sol over Gudhjem

Probieren Sie die köstliche Bornholmer Fischspezialität „Sol over Gudhjem“, wenn Sie Bornholm besuchen. Sol über Gudhjem – eine echte Bornholmer Spezialität Sie haben Bornholm nicht besucht, wenn Sie die Bornholmer Spezialität Sol over Gudhjem nicht probiert haben. Das Bornholmer regionale Gericht und das geräucherte Brot mit geräuchertem Hering, Eigelb, Radieschen und Schnittlauch sind eine alte … Weiterlesen

Was isst man in Dänemark?

Hot-dog-in-daenmark

Das Königreich Dänemark ist von drei Seiten mit Wasser umgeben. Deshalb spielt natürlich Fisch in der dänischen Küche eine große Rolle. Doch auf dem fruchtbaren Boden wird auch viel Landwirtschaft betrieben. In Dänemark weiß man zu genießen. Man isst gern und oft. Der Tag beginnt mit dem morgenmad, dem dänischen Frühstück. Frokost ist ein kalter Imbiss, der zum Mittagessen eingenommen wird. Es folgt der eftermiddagskaffe. Middagsmad ist die warme Hauptmahlzeit des Tages. Auch wenn der Begriff auf ein Mittagessen hinweist: Die Dänen essen ihr middagsmad am Abend. Diese Mahlzeit wird im Dänischen auch als aftensmad bezeichnet. Zwischendurch wird der Appetit mit einem Hotdog oder einer anderen Wurst an der Imbissbude gestillt.

Weiterlesen

Geräucherter Fisch von der Insel Mön

„Frischer Fisch aus der Ostsee – von uns selbst gefangen!“ Das ist die Botschaft vom schwimmenden Fischladen im Hafen von Stege. Hier bieten die Fischer George und Hans Holger das Beste aus der Ostsee an. Die Fischer fahren fast jeden Tag mit dem Kutter auf die Ostsee und fangen dort den Ostseefisch mit sanften Methoden. … Weiterlesen