Das Königreich Dänemark ist von drei Seiten mit Wasser umgeben. Deshalb spielt natürlich Fisch in der dänischen Küche eine große Rolle. Doch auf dem fruchtbaren Boden wird auch viel Landwirtschaft betrieben. In Dänemark weiß man zu genießen. Man isst gern und oft. Der Tag beginnt mit dem morgenmad, dem dänischen Frühstück. Frokost ist ein kalter Imbiss, der zum Mittagessen eingenommen wird. Es folgt der eftermiddagskaffe. Middagsmad ist die warme Hauptmahlzeit des Tages. Auch wenn der Begriff auf ein Mittagessen hinweist: Die Dänen essen ihr middagsmad am Abend. Diese Mahlzeit wird im Dänischen auch als aftensmad bezeichnet. Zwischendurch wird der Appetit mit einem Hotdog oder einer anderen Wurst an der Imbissbude gestillt.
Der Flachtoaster in Dänemark – unverzichtbar und Urlaubserinnerung
Wer kennt sie nicht. Die flachen Tischröster in der dänischen Ferienhäusern. Sehr bequem kann man mit diesen Toastern seine Brötchen oder das Toastbrot zubereiten, nichts bleibt stecken. Sie haben einen Timer, damit nichts verkohlt. Man legt seine zu toastenden Sachen einfach auf die Toastfläche des Brötchenrösters. Die Flachtoaster sind leicht zu reinigen, denn sie haben … Weiterlesen