Obwohl ausländische Touristen fehlen, ist das Interesse an der Buchung eines Hotels oder Ferienhauses in beliebten Urlaubsstädten in Dänemark während der Sommermonate groß. Sie können es unter anderem auf Ærø, Samsø und Skagen spüren. Wenn Sie sich fragen, wohin der Urlaub in diesem Sommer führen soll, müssen Sie möglicherweise bald Maßnahmen […]
Allgemein
Zum zweiten Mal in Folge wurde ein Pferd an Land gerettet, nachdem es auf einem der vielen zugefrorenen Seen des Landes durch das Eis gefallen war. Am Montag mussten die Feuerwehr Bornholm und die dänische Agentur für Katastrophenschutz auf der Insel einem Pferd aus dem Wasser helfen. Es war keine […]
Die Dänen werden wohl vor allem im eigenen Land Urlaub machen Nils Strandberg Pedersen, langjähriger ehemaliger Direktor des Statens Serum Instituts, ist nicht davon überzeugt, dass Dänen diesen Sommer ins Ausland reisen können. „Es gibt kein irdisches Orakel, der antworten kann, ob man diesen Sommer reisen kann. Es kommt darauf an, […]
Ferienhausurlaub in Dänemark – buchen Sie bereits jetzt denn im Augenblick ist die Auswahl noch am größten! So wird es mit Sicherheit nicht bleiben. Die Erfahrungen dieses Sommers, mit ausverkauften Ferienhäusern in nahezu allen dänischen Regionen, haben gezeigt, dass das Interesse an Ferienhausurlaub in Dänemark schon jetzt extrem groß ist. […]
Geflochtene Leckerei aus der dänischen Küche Jeder freut sich an Weihnachten auf die Zeit mit der Familie. Nach einem deftigen Mittagessen und eventuell einem kleinen Schläfchen, macht sich schon bald der Duft von frisch, gebrühtem Kaffee und selbstgebackenen Plätzchen im ganzen Haus breit – es ist Kaffeezeit! Möchten Sie Ihre Familie mal mit etwas Neuem […]
Auch in Dänemark stehen im Dezember alle Zeichen auf Weihnachten. Auf Plätzen und in Gärten stehen hell erleuchtete Weihnachtsbäume.Die Brauereien brauen verschiedene Weihnachtsbiere (juleøl), die stärker sind als das übliche Bier. Man trifft sich zu unterschiedlichen Anlässen in zwangloser Runde, trinkt Glühwein (gløgg) und isst Krapfen (æbleskiver) – eine der […]
Nach sechsstündigen Verhandlungen am Freitag haben sich die Parteien auf die nächste Phase der Wiedereröffnung Dänemarks geeinigt. Die Sechs-Tage-Regel erlischt, während das Versammlungsverbot von 100 beibehalten wird. Die Vereinbarung muss auch schnellere Reaktionszeiten auf Tests gewährleisten. Die parlamentarischen Parteien einigten sich am Freitagabend auf die nächste Phase der Wiedereröffnung Dänemarks. Unter anderem […]
Neue Fährstrecke in der Ostsee Die deutsche Reederei FRS hat die Fähre HSC Fjord Cat, eine Schwesterfähre der Fähre Max der Bornholmer Linie, gekauft, um die neue Fährstrecke zwischen Sassnitz und Ystad zu befahren. FRS Königslinjens gibt an, dass die Überfahrt zweieinhalb Stunden betragen wird. Es ist fast eine Halbierung […]
Einem neuen Bericht zufolge hat Læsø mit Abstand die meisten Sonnenstunden eines Jahres. So kippt die Insel Bornholm als Dänemarks Sonneninsel vom Sockel. Bornholm kann sich seit langem rühmen, Dänemarks Sonneninsel zu sein. Aber jetzt ist es vorbei. Niemand schlägt Læsø, wenn es um Sonnenstunden geht. Mit bis zu 1.951 Sonnenstunden pro Jahr […]
Am Donnerstagabend brach im Restaurant Kadeau auf Bornholm ein Feuer aus. Bei dem Brand, der in einem Pizzaofen begann, wurde niemand verletzt. Dies wird von der Polizei in Bornholm angegeben. „Das Feuer ist unter Kontrolle, und derzeit wird an einem Nachlöschen auf dem Dach des Restaurants gearbeitet“, sagt Anders Knudsen, Dienstoffizier bei […]
Bornholms Natur bietet immer mehr als die schönen felsigen Küsten und Sandstrände, und dieser zweite Teil von Bornholm wird jetzt zugänglicher, sagt die dänische Naturbehörde. Eine neue Wanderroute namens Højlyngsstien durch Bornholm wird bald Realität. Mit Mitteln aus dem Regierungsabkommen Summer in Nature 2020 erhält Bornholm nun eine brandneue, lange […]
Die neue ‚Kings Hall‘ ist die neueste Erweiterung des Freilichtmuseums von Lejre Land of Legends. Es befindet sich 45 Minuten westlich von Kopenhagen und ist eine nachgebaute Version des größten Gebäudes aus der Wikingerzeit in Dänemark – und der größten sogenannten „Königshalle“, die jemals in der nordischen Region gefunden wurde. […]
Zum ersten Mal seit vielen Jahren werden die Kreuzfahrtschiffe die Skyline von Kopenhagen in diesem Sommer nicht beeinträchtigen. Und die Reise zur Eisdiele am anderen Ende von Langelinie ist ohne einen Blick auf die schwimmenden Hotels, die jedes Jahr Hunderttausende von Touristen in die Stadt bringen. Die Sommersaison wird einfach […]
Jetzt ist die Zeit, den Sommer zu genießen. Es gibt insbesondere zwei Wochen, die besonders schönes Sommerwetter haben werden. Von Mitte Juli und die nächsten ein bis zwei Wochen ist es am wahrscheinlichsten, dass wir Dänemark eine Periode von Sonne und Hitze haben. Es geht also darum, das heiße und […]
Viele verbinden Ferien mit Strand und Wasser. Baden und viel spielen im Freien. Aber was ist, wenn das Wetter nicht für den Strand geeignet ist und es eher Gummistiefelwetter ist? Ist es immer noch toll, in einem Ferienhaus Urlaub zu machen? Ja, natürlich ist es das! Und hier sind ein […]
Dänemark öffnet seine Grenze für Urlauber aus Deutschland zum 15. Juni und erlaubt nun auch Übernachtungen in Kopenhagen und der Gemeinde Frederiksberg / Mindestaufenthaltsdauer von sechs Nächten bleibt Am Montag, 15. Juni, öffnet Dänemark seine Grenzen für Urlauber aus Deutschland. Bei der Verkündung der Grenzöffnung vor zwei Wochen beschränkte die […]
Gerüche und Geräusche, Formen und Farben, Geschmack und Gefühle: Das neue Erlebniszentrum „Naturkraft“ am Ringkøbing-Fjord nimmt ab sofort Besucher mit auf eine Reise durch Landschaften und Jahreszeiten der Region Nirgendwo sonst in Dänemark zeigt die Natur ihre Kräfte so deutlich wie an der Nordsee: Ab sofort lassen sich im neuen […]
Gestern hat Dänemark die Grenzen für Deutsche Touristen geöffnet und die sind wirklich im Massen gekommen. Die Fähre Povl Anker brachte gestern über 1.000 Urlauber nach Bornholm. In anderen Regionen sieht es nicht anders aus. Die Deutschen haben auch zum größten Teil die Ferienhäuser im Sommer nicht storniert und reisen […]
Lagerfeuer werden am Abend des 23.06.2020 durch das Singen im Chor in ganz Dänemark angezündet, während traditionelle Sankt Hans Aften-Feiern stattfinden. Obwohl viele Kulturen den Hochsommer – die kürzeste Nacht des Jahres – mit Feuer feiern, ist diese Nacht in Dänemark von Bräuchen durchdrungen, die auf dunklere und abergläubischere Zeiten […]
Am Montag, den 15. Juni 2020, wird Dänemark die Grenzen unter anderem für Touristen aus Deutschland, Norwegen und Island öffnen, und den Dänen wird nicht mehr geraten, in die drei Länder zu reisen. Um eine Staubildung an der Landgrenze zu Deutschland bestmöglich zu vermeiden, werden tagsüber zwei zusätzliche Grenzübergänge geöffnet, […]
Am Samstag, 20. Juni haben wir die Sommersonnenwende und damit den längsten Tag des Jahres. Wie lange der Tag dauert, hängt jedoch stark davon ab, wo Sie sich befinden. Am Samstag, den 20. Juni, passiert die Sonne den höchsten Punkt ihres jährlichen Spaziergangs über den Himmel. Diese Zeit wird Sommersonnenwende, […]
Wer seinen Sommerurlaub in Dänemark verbringen will, hat im Juli ganz schlechte Karten, wenn er wählerisch ist. Das Angebot an freien Ferienhäusern und anderen Unterkünften ist extrem gering. Das kann mit Corona und einer stärkeren Inlandsnachfrage, aber auch mit einem generellen Trend nach Reisen ohne Flug zu tun haben. Schon […]
Eine winzige blaue Dekoration. Aber eine, die das Wasser trennte, das gute Leben demokratisierte und insbesondere ein neues Bild von Frauen zeichnete. Es wurde in einem kreativen Prozess geschaffen, der die Grenzen des konventionellen Designs überschritt und in einem poetischen Strich einen neuen radikalen Minimalausdruck hervorbrachte. Es ist das Geschirr […]