Kopenhagen sagt Kreuzfahrtsaison ab

Zum ersten Mal seit vielen Jahren werden die Kreuzfahrtschiffe die Skyline von Kopenhagen in diesem Sommer nicht beeinträchtigen. Und die Reise zur Eisdiele am anderen Ende von Langelinie ist ohne einen Blick auf die schwimmenden Hotels, die jedes Jahr Hunderttausende von Touristen in die Stadt bringen. Die Sommersaison wird einfach abgesagt. Dies ist die Botschaft … Weiterlesen

Der dänische Freizeitverkehr über die Öresundbrücke nimmt stark zu

Mit der Wiedereröffnung Dänemarks kehrt der Pendlerverkehr allmählich zurück. Der dänische Freizeitverkehr mit Autos über die Öresundbrücke habe sich zwischen der 12. und 20. Woche verdreifacht. Im Gegensatz dazu hat fast der gesamte schwedische Freizeitverkehr über die Brücke aufgehört, seit Dänemark am 14. März die Grenze vorübergehend geschlossen hat, um die Ausbreitung des Coronavirus zu … Weiterlesen

Dänemark Fähren und Corona – Was muss man beachten?

Es sieht aktuelle danach aus, als würde Dänemark die Grenze für deutsche Urlauber noch zu den Sommerferien öffnen. Doch wie sieht es mit den Fährverbindungen aus? Was muss man beachten? Hier hat die Reederei Bornholmslinjen für die Überfahrt nach Bornholm in den letzten Monaten schon viele Erfahrungen gesammelt, so dass die Sicherheit der Gäste gewährleistet … Weiterlesen

Fährunternehmen fordern eine Antwort der Regierung: „Jetzt offene Grenzen“

Artikel aus der Berlinske.dk vom 07.05. Es ist entscheidend, dass die Regierung bald bekannt gibt, wann die Grenzen unserer Nachbarländer wieder geöffnet werden können. Dies geht aus einer Reihe dänischer Fährunternehmen hervor, deren Geschäft in den letzten Monaten zusammengebrochen ist. Es macht keinen Sinn, dass die Grenzen der Nachbarländer Dänemarks geschlossen bleiben. Dies ist bei … Weiterlesen

Dänische Bürgermeister wollen Grenzen für Touristen ab 01. Juli 2020 wieder öffnen

In Dänemark verstärkt sich nun der Druck, die Grenzen für Deutsche und Norweger zu öffnen. Sonst kommen viele Ferienhausvermieter in große Schwierigkeiten. Gleichzeitig hat Deutschland die Reisewarnung bis Mitte Juni verlängert. Die Zeitung „Politiken“ hat nun einen längeren Artikel zu diesem Thema verfasst, den wir hier abdrucken. Eine Reihe von Bürgermeistern fordern einen Termin für … Weiterlesen

Cornonavirus Dänemark – Soll ich buchen?

Dieser Artikel ist veraltet veraltet. Am 29.05. wird die Dänische Regierung entscheiden, wann und wie die Grenzen für Urlauber aus Deutschland geöffnet wird. Da Deutsche Sommerhausbesitzer schon einreisen können, wird damit gerechnet, dass die Grenzen auch für Urlauber mit gültigem Mietvertrag geöffnet werden. Also, am besten noch bis nächsten Freitag warten und dann ganz schnell … Weiterlesen

Hotelnachrichten aus Dänemark für 2020

Von modernster Technologie in neuen „Hostel“ -Hubs und Aparthotels im Loft-Stil bis hin zu überarbeiteten Fabriken, einer alten Bibliothek und dem ehemaligen zentralen Post- und Telegraphenbüro in Kopenhagen inspiriert und wächst die Hotelszene in Dänemark weiter. Kopenhagen Das neue Jahr beginnt mit dem neuen 4-Sterne-Hotel Bryggen Guldsmeden, das im Januar 2020 im Stadtteil Islands Brygge … Weiterlesen

Essen Sie sich durch das grüne Bornholm

Wenn der Urlaub auf die Felseninsel Bornholm geht, kann man leicht grün und gesund essen Wahrscheinlich ist die Bornholmer Küche am bekanntesten für ihren geräucherten Hering und Eigelb im Gericht Sol over Gudhjem. Aber wenn Sie die Felseninsel mehr als eine Handvoll Mal besucht haben, ist das Risiko, dass Sie genug von den traditionellen regionalen … Weiterlesen

Unterkünfte auf Mön 2023 – jetzt schon an den Sommer denken

Unterkünfte auf Mön 2019 – jetzt schon an den Sommer denken

Der vergangene Sommer hat es gezeigt. Wir mussten leider viele Buchungsanfragen für kurzfristige Unterkünfte auf Mön abschlägig beantworten, weil einfach keine Schönen Übernachtungsmöglichkeiten mehr frei waren. Gerade Anfragen für den Sommer, speziell den August betraf dieser Umstand. Da die Insel Mön sich zunehmender Beliebtheit erfreut und auch die Zahl der Unterkünfte nicht stark steigen wird, … Weiterlesen

Essen gehen an historischen Orten in Dänemark

Essen Sie die Geschichte, Kultur und Architektur in Dänemark in Nordjütland Nordjütland – Dänemarks treffend benanntes „Land des Lichts“ – bietet eine Fülle von Dingen, die man von weitläufigen, sonnenverwöhnten Strandstrichen spazieren lässt und Weltklasse-Attraktionen wie das Wikinger-Museum Lindholm Høje oder das kürzlich renovierte Skagen-Museum, In einer der zahlreichen preisgekrönten Restaurants wie Mortens Kro, Svinkløv … Weiterlesen

Sol over Gudhjem

Probieren Sie die köstliche Bornholmer Fischspezialität „Sol over Gudhjem“, wenn Sie Bornholm besuchen. Sol über Gudhjem – eine echte Bornholmer Spezialität Sie haben Bornholm nicht besucht, wenn Sie die Bornholmer Spezialität Sol over Gudhjem nicht probiert haben. Das Bornholmer regionale Gericht und das geräucherte Brot mit geräuchertem Hering, Eigelb, Radieschen und Schnittlauch sind eine alte … Weiterlesen

Geräucherter Fisch von der Insel Mön

„Frischer Fisch aus der Ostsee – von uns selbst gefangen!“ Das ist die Botschaft vom schwimmenden Fischladen im Hafen von Stege. Hier bieten die Fischer George und Hans Holger das Beste aus der Ostsee an. Die Fischer fahren fast jeden Tag mit dem Kutter auf die Ostsee und fangen dort den Ostseefisch mit sanften Methoden. … Weiterlesen

Bornholm entdecken – Ruhe finden

Bornholm Balka Strand
Bornholm Balka Strand

Die Insel Bornholm ist die östlichste Insel Dänemarks und liegt mitten in der Ostsee. Sie ist zusammen mit ihren sechs unbewohnten Nebeninseln ca. 80 Kilometer nordöstlich von Rügen gelegen.
Die Insel ist nur per Fähre von Deutschland, Schweden oder Dänemark zu erreichen. Von den Städten Sassnitz (Deutschland), Ystad (Schweden) und Køge (Dänemark) fahren die Fähren nach Bornholm ab. Hierbei sollte man beachten, dass auf manchen Strecken Schnellfähren verfügbar sind und sich die Fahrpläne aber je nach Jahreszeit unterscheiden können. Die Hauptanbieter sind hierbei „Scandlines“ und „BornholmerFærgen“. Auf den Fähren ist die Mitnahme von Wohnwagen, Wohnmobil oder PKW problemlos möglich, muss jedoch bei der Buchung mit angegeben werden. Auch die Mitnahme von Fahrrädern und Motorrädern ist sehr beliebt.

Weiterlesen